Ebonite – Emerge HybridEbonite
Ebonite – Emerge Hybrid
- High Performance Bowling Ball -
- Hybrid Schale -
- Asymmetrischer Kern -
- High Performance Bowling Ball -
- Hybrid Schale -
- Asymmetrischer Kern -
Beschreibung des Herstellers
Aufbauend auf dem Erfolg des Emerge gehen wir bei der Einführung der Hybrid-Version einen Schritt weiter.
Der neue Emerge Hybrid kombiniert die besten Eigenschaften einer Solid- und Pearl-Schale und schafft somit ein Hybrid-Material, dass eine verbesserte Traktion im Mid-Lane bietet und die Gesamtbewegung auf der Bahn verbessert.
Diese Weiterentwicklung stellt sicher, dass der Emerge Hybrid als dynamische Kraft auf den Bahnen hervorsticht und Bowlern eine vielseitige und leistungsstarke Option für eine Vielzahl von Spielbedingungen bietet.
Entdecken Sie die nächste Stufe des Bowling-Könnens mit dem verbesserten Emerge Hybrid - wo Kraft auf Präzision trifft.
Aufbauend auf dem Erfolg des Emerge gehen wir bei der Einführung der Hybrid-Version einen Schritt weiter.
Der neue Emerge Hybrid kombiniert die besten Eigenschaften einer Solid- und Pearl-Schale und schafft somit ein Hybrid-Material, dass eine verbesserte Traktion im Mid-Lane bietet und die Gesamtbewegung auf der Bahn verbessert.
Diese Weiterentwicklung stellt sicher, dass der Emerge Hybrid als dynamische Kraft auf den Bahnen hervorsticht und Bowlern eine vielseitige und leistungsstarke Option für eine Vielzahl von Spielbedingungen bietet.
Entdecken Sie die nächste Stufe des Bowling-Könnens mit dem verbesserten Emerge Hybrid - wo Kraft auf Präzision trifft.
Eigenschaften
Farbe
Schwarz / Blau-Grün / Blau
---
Schale
HK22 - Optimize Hybrid Reactive
---
Kern
Emerge (14-16#)
---
Finish
500, 1000, 1500 Siaair/Factory Compound
---
Vom Hersteller empfohlene Bahnbedingungen
Mittleres bis hohes Ölvolumen
---
Reaktion
Starkes Mid-Lane und Backend
---
Hinweis
Alle Farben können leicht vom Bild abweichen
Ein paar kleine Löcher in der Schale des Balles sind normal
Farbe
Schwarz / Blau-Grün / Blau
---
Schale
HK22 - Optimize Hybrid Reactive
---
Kern
Emerge (14-16#)
---
Finish
500, 1000, 1500 Siaair/Factory Compound
---
Vom Hersteller empfohlene Bahnbedingungen
Mittleres bis hohes Ölvolumen
---
Reaktion
Starkes Mid-Lane und Backend
---
Hinweis
Alle Farben können leicht vom Bild abweichen
Ein paar kleine Löcher in der Schale des Balles sind normal

Kerndaten

Asymmetrischer Kern
---
Gewicht | RG | Differential | Int. Diff.
16lb | 2.520 | 0.046 | 0.018
15lb | 2.510 | 0.053 | 0.021
14lb | 2.537 | 0.054 | 0.019
13 & 12 LBS kein Original-Kern
13lb | 2.597 | 0.041 | 0.014
12lb | 2.593 | 0.041 | 0.014

Asymmetrischer Kern
---
Gewicht | RG | Differential | Int. Diff.
16lb | 2.520 | 0.046 | 0.018
15lb | 2.510 | 0.053 | 0.021
14lb | 2.537 | 0.054 | 0.019
13 & 12 LBS kein Original-Kern
13lb | 2.597 | 0.041 | 0.014
12lb | 2.593 | 0.041 | 0.014
Eure Vorteile
Am besten zwischen 40 und 45 Fuß Öllänge
---
Lang, eckig und kontinuierlich
---
Erstaunlich viel Länge für einen starken asymmetrischen Hybrid
Am besten zwischen 40 und 45 Fuß Öllänge
---
Lang, eckig und kontinuierlich
---
Erstaunlich viel Länge für einen starken asymmetrischen Hybrid
Unser EMAX-Tipp
Der Emerge Hybrid überrascht uns etwas. Wo die Pearl-Variante seine Reaktion im Mid-Lane begonnen hat, tendierte diese Hybrid-Version dazu, später zu reagieren und mehr Länge zu erzeugen.
Wir sehen hier einen Ball, der große Winkel bevorzugt, im Öl sehr lange rutscht und sobald er die trockenen Stellen sieht, doch eher eckig reagiert. Damit fallen viele Einsatzmöglichkeiten auf kürzeren oder mittlellangen Ölbildern weg und ihr bekommt einen Ball, der eher auf langen Ölmustern spielbar ist. Dort wird er euch ab Spiel 3/4 gute Dienste leisten und einen schönen Spielweg ermöglichen.
Im Vergleich zur Storm-Familie, sehen wir den Emerge Hybrid in der gleichen Kategorie wie den Virtual Energy Blackout. Dabei ist der Emerge Hybrid ein kleines Stück länger und erzeugt noch etwas mehr Endreaktion. Auch der Black Widow Hybrid 2.0 befindet sich in der gleichen Ball-Kategorie und würde eine ähnliche Option bieten.
Für Bowler mit viel Rotation sehen wir den Ball nur auf langen Ölbildern und dann auf sehr tiefen Spielwegen. Für Spieler und Spielerinnen mit weniger Rotation oder Geschwindigkeit, kann der Emerge Hybrid auch gut auf Hausölungen ab 41 Fuß funktionieren.
Wir empfehlen zur Ballreinigung den EMAX-Clean Taifun Bowling Ball Reiniger
Probiert ihn gerne einmal aus!
Der Emerge Hybrid überrascht uns etwas. Wo die Pearl-Variante seine Reaktion im Mid-Lane begonnen hat, tendierte diese Hybrid-Version dazu, später zu reagieren und mehr Länge zu erzeugen.
Wir sehen hier einen Ball, der große Winkel bevorzugt, im Öl sehr lange rutscht und sobald er die trockenen Stellen sieht, doch eher eckig reagiert. Damit fallen viele Einsatzmöglichkeiten auf kürzeren oder mittlellangen Ölbildern weg und ihr bekommt einen Ball, der eher auf langen Ölmustern spielbar ist. Dort wird er euch ab Spiel 3/4 gute Dienste leisten und einen schönen Spielweg ermöglichen.
Im Vergleich zur Storm-Familie, sehen wir den Emerge Hybrid in der gleichen Kategorie wie den Virtual Energy Blackout. Dabei ist der Emerge Hybrid ein kleines Stück länger und erzeugt noch etwas mehr Endreaktion. Auch der Black Widow Hybrid 2.0 befindet sich in der gleichen Ball-Kategorie und würde eine ähnliche Option bieten.
Für Bowler mit viel Rotation sehen wir den Ball nur auf langen Ölbildern und dann auf sehr tiefen Spielwegen. Für Spieler und Spielerinnen mit weniger Rotation oder Geschwindigkeit, kann der Emerge Hybrid auch gut auf Hausölungen ab 41 Fuß funktionieren.
Wir empfehlen zur Ballreinigung den EMAX-Clean Taifun Bowling Ball Reiniger
Probiert ihn gerne einmal aus!
Unser empfohlener Einsatzbereich
Auf Grund der Fülle an Bällen heutzutage hat sich unser EMAX-Team Gedanken darüber gemacht, was euch bei der Ballauswahl noch unterstützen kann. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht, für welche Bedingungen dieser Ball, nach unserer Meinung, sinnvoll einsetzbar ist.
Bedenkt aber bitte, dass es auch schnelle und langsame Bahnbeläge gibt, auf diese können wir nicht eingehen.
Sehr hohes Ölvolumen (ab 30ml)
Nicht geeignet
Hohes Ölvolumen (26-30ml)
Bedingt geeignet
Mittleres Ölvolumen (22-26ml)
Geeignet
Niedriges Ölvolumen (unter 22ml)
Nicht geeignet
---
Long Oil (ab 43Ft.)
Geeignet
Medium Oil (38-43Ft.)
Bedingt geeignet
Short Oil (unter 37Ft.)
Nicht geeignet
---
Hausölungen (ab Ratio 1:7 und leichter)
Geeignet
Challenge Pattern (Ratio 1:3,5 bis 1:7)
Geeignet
Sport Pattern (Ratio 1:3,5 und schwerer)
Bedingt geeignet
---
Transition (Veränderung des Ölmusters – weniger Öl im vorderen Teil der Bahn)
Bedingt geeignet
Carry Down (Mehr Öl im Backend)
Nicht geeignet
---
Große & tiefe Spielwege
Geeignet
Mittlere Spielwege
Geeignet
Direkte Spielwege
Nicht geeignet
Auf Grund der Fülle an Bällen heutzutage hat sich unser EMAX-Team Gedanken darüber gemacht, was euch bei der Ballauswahl noch unterstützen kann. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht, für welche Bedingungen dieser Ball, nach unserer Meinung, sinnvoll einsetzbar ist.
Bedenkt aber bitte, dass es auch schnelle und langsame Bahnbeläge gibt, auf diese können wir nicht eingehen.
Sehr hohes Ölvolumen (ab 30ml)
Nicht geeignet
Hohes Ölvolumen (26-30ml)
Bedingt geeignet
Mittleres Ölvolumen (22-26ml)
Geeignet
Niedriges Ölvolumen (unter 22ml)
Nicht geeignet
---
Long Oil (ab 43Ft.)
Geeignet
Medium Oil (38-43Ft.)
Bedingt geeignet
Short Oil (unter 37Ft.)
Nicht geeignet
---
Hausölungen (ab Ratio 1:7 und leichter)
Geeignet
Challenge Pattern (Ratio 1:3,5 bis 1:7)
Geeignet
Sport Pattern (Ratio 1:3,5 und schwerer)
Bedingt geeignet
---
Transition (Veränderung des Ölmusters – weniger Öl im vorderen Teil der Bahn)
Bedingt geeignet
Carry Down (Mehr Öl im Backend)
Nicht geeignet
---
Große & tiefe Spielwege
Geeignet
Mittlere Spielwege
Geeignet
Direkte Spielwege
Nicht geeignet
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diesen Artikel haben wir am 23.01.2024 in unseren Katalog aufgenommen.