Hammer – Maximum Effect
- High-Performance Bowling Ball -
- Hybrid Schale -
- Asymmetrischer Kern -
Beschreibung des Herstellers
Der Hammer Maximum Effect ist der aggressivste und leistungsstärkste Ball der beliebten Effect-Linie.
Entwickelt für optimale Traktion und Kontrolle bei mittel- bis stark öligen Bedingungen, bietet dieser Ball die bekannte Effect-Bewegung, die Sie lieben – und das auf das Maximum.
Erstmals kombiniert Hammer die bewährte HK22 – Cohesion-Oberfläche mit Carbon Fiber Infused (CFI)-Technologie für explosives Hook-Potenzial und unübertroffene Haltbarkeit.
Die aggressive 500/1500er-Körnung greift in die Bahn, während das auffällige vierfarbige Wirbeldesign dafür sorgt, dass Ihr Spiel schon vor dem ersten Wurf für Aufsehen sorgt.
Dies ist nicht nur der stärkste Effect – er setzt einen neuen Maßstab in Sachen Power und Leistung. Sie haben nach mehr Biss, mehr Traktion und mehr Dominanz verlangt.
Eigenschaften
Farbe
Schwarz / Limette / Silber / Traube
---
Schale
HK22 - Cohesion Hybrid Reactive CFI
---
Kern
Huntsman (14-16#)
---
Finish
500, 1500 Siaair Micro Pad
---
FCC-Rating
Total- 29, Finish- 9.25, Core- 9, Cover- 10.75
---
Vom Hersteller empfohlene Bahnbedingungen
Hohes Ölvolumen
---
Reaktion
Früher Roll und Backend
---
Hinweis
Alle Farben können leicht vom Bild abweichen
Ein paar kleine Löcher in der Schale des Balles sind normal
Kerndaten
Asymmetrischer Kern
---
Gewicht | RG | Differential | Int. Diff
16lb | 2.483 | 0.043 | 0.015
15lb | 2.470 | 0.050 | 0.017
14lb | 2.495 | 0.050 | 0.016
13 & 12 LBS kein Original-Kern
13lb | 2.597 | 0.041 | 0.014
12lb | 2.593 | 0.041 | 0.014
Eure Vorteile
Am besten zwischen 42 und 48 Fuß Öllänge
---
Lesbarkeit und Kraft im Öl
---
Top-End im Arsenal
---

Unser EMAX-Tipp
Bigger, stronger, better?! Der Hammer Maximum Effect gibt euch wirklich eine starke Ballbewegung. Viel Roll im Mid-Lane gepaart mit einer starken und großen Gesamtbewegung machen diesen Ball zu einem echten Hook-Monster.
Wir sehen hier einen echten Top-End-Bowling-Ball, der nach dem Urethane-Ball am meisten Rollphase und Greifkraft auf der Bahn erzeugt. Diese Art von Bällen kommt zum Einsatz, wenn ihr die Bahn "aufspielen" müsst oder durch viel Öl hindurch kommen müsst. Meist ist die Ballbewegung allerdings nur für 1-2 Spiele gut und danach "verbrennt" der Ball zu früh und verliert zu viel Energie. Uns erinnert er dabei sehr stark an den Max Bias von Radical, der eine ähnlich frühe Rollphase erzeugt hat.
Wir sehen beim Maximum Effect Ähnlichkeiten zum Ion Max von Storm, dem RST Hyperdrive von Roto Grip oder dem Mesmerize von Brunswick. Alle 4 Bälle haben leichte Abweichungen untereinander. Z.B. sind Hyperdrive und Maximum Effect früher in der Rollphase, dafür können Ion Max und Mesmerize sich etwas mehr Energie für das Backend aufsparen. Alle 4 Bälle in einer Tasche würden wir natürlich nicht empfehlen. Aber wenn ihr einen davon mit dem Maxium Effect ersetzen wollt, dann trefft ihr eine gute Wahl.
Alles in allem ist der Maximum Effect eine spannende Wahl im obersten Ende eines Ballarsenals. Wer auf frühe Ball-Reaktion mit ordentlich viel Roll steht, der sollte sich den Maximum genauer anschauen.
Wir empfehlen zur Ballreinigung den EMAX-Clean Dust Bowling Ball Reiniger
Probiert ihn gerne einmal aus!
Unser empfohlener Einsatzbereich
Auf Grund der Fülle an Bällen heutzutage hat sich unser EMAX-Team Gedanken darüber gemacht, was euch bei der Ballauswahl noch unterstützen kann. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht, für welche Bedingungen dieser Ball, nach unserer Meinung, sinnvoll einsetzbar ist.
Bedenkt aber bitte, dass es auch schnelle und langsame Bahnbeläge gibt, auf diese können wir nicht eingehen.
Sehr hohes Ölvolumen (ab 30ml)
Geeignet
Hohes Ölvolumen (26-30ml)
Geeignet
Mittleres Ölvolumen (22-26ml)
Bedingt geeignet
Niedriges Ölvolumen (unter 22ml)
Nicht geeignet
---
Long Oil (ab 43Ft.)
Geeignet
Medium Oil (38-43Ft.)
Bedingt geeignet
Short Oil (unter 37Ft.)
Bedingt geeignet
---
Hausölungen (ab Ratio 1:7 und leichter)
Nicht geeignet
Challenge Pattern (Ratio 1:3,5 bis 1:7)
Geeignet
Sport Pattern (Ratio 1:3,5 und schwerer)
Geeignet
---
Transition (Veränderung des Ölmusters – weniger Öl im vorderen Teil der Bahn)
Nicht geeignet
Carry Down (Mehr Öl im Backend)
Geeignet
---
Große & tiefe Spielwege
Bedingt geeignet
Mittlere Spielwege
Geeignet
Direkte Spielwege
Bedingt geeignet