Infinite PhysiXStorm
Storm Infinite PhysiX
Der Infinite PhysiX wurde dazu bestimmt die Aufmerksamkeit der Bowlingwelt zu erringen. Dabei geht der Infinite Physix bis an das Limit in Sachen Leistung, Technologie und Design. Storm hat eine Verbindung aus R2S und NeX Oberfläche geschaffen: ReX. ReX hat eine Reaktionsgeschwindigkeit auf Reibung, langsamer als R2S, aber nicht so langsam wie NeX. Wir haben realisiert, dass diese Verbindung sehr vielen Spielern, Spielerinnen und Spielstilen liegt. Ihr werdet euch schnell an diese Reaktion gewöhnen und daher viel sicherer auftreten. Der Atomic Kern unterstützt den Bowler und die Bowlerin dabei. Mit seinem niedrigen RG nimmt er schnell Rotation an und kommt damit sehr schnell in die richtige Bewegung.
- Farbe: Saphir / Dunkles Lila / Onyx - Alle Farben können leicht vom Bild abweichen.
- Schale: ReX Pearl Reactive
- Kern: Atomic Core
- Box-Finish: 4000-grit Abralon
- Geruch: Mystery Cent (Geheimnis)
- Empfohlene Bahnbedingungen: Mittleres bis hohes Ölvolumen
- Ein paar kleine Löcher in der Schale des Balls sind normal.
- Gewicht - RG / Differential / PSA
- 16lb - 2.48 - 0.054 - 0.017
- 15lb - 2.48 - 0.053 - 0.017
- 14lb - 2.53 - 0.052 - 0.015
- 13lb - 2.57 - 0.032 - 0.010
- 12lb - 2.59 - 0.029 - 0.008
Unser EMAX-Tipp:
- Der Infinite Physix hat eine wunderbar flexible Reaktion. Mit der Pearl-Oberfläche und dem drehfreudigem Kern ist er gut auf mittlerem Ölvolumen, Hausölungen und etwas angespielten Sportmustern einsetzbar. Dabei unterstützt euch der Kern, indem die Reaktion etwas eher startet und nicht ganz so heftig am Backend schlägt. Ein Ball den ihr bei nicht ganz so viel Volumen gleich von Anfang an spielen könnt oder auf höherem Ölvolumen ab Spiel 2 bis ca. Spiel 4/5 einsetzen könnt. Wer schon immer mal andere Balltypen ausprobieren wollte, der bekommt mit dem Infinite Physix einen anpassungsfähigen Ball. Im Vergleich zum Night Road, der mit der gleichen Oberfläche ausgestattet ist, kann der Ininite Physix mehr Öl verdrängen und auch auf längeren Ölmustern schon früher eingesetzt werden.
- Auf Grund der Fülle an Bällen heutzutage hat sich unser EMAX-Team Gedanken darüber gemacht, was euch bei der Ballauswahl noch unterstützen kann. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht, für welche Bedingungen dieser Ball, nach unserer Meinung, sinnvoll einsetzbar ist.
- Bedenkt aber bitte, dass es auch schnelle und langsame Bahnbeläge gibt, auf diese können wir nicht eingehen.
-
- Sehr hohes Ölvolumen (ab 30ml): Nicht geeignet
- Hohes Ölvolumen (26-30ml): Bedingt geeignet
- Mittleres Ölvolumen (22-26ml): Geeignet
- Niedriges Ölvolumen (unter 22ml): Nicht geeignet
-
- Long Oil (ab 43Ft.): Geeignet
- Medium Oil (38 - 43Ft.): Geeignet
- Short Oil (unter 37Ft.): Nicht geeignet
- Hausölungen (ab Ratio 1:5 und leichter): Geeignet
- Sport Pattern (ab Ratio 1:4 und schwerer): Bedingt geeignet
-
- Transition (Veränderung des Ölmusters nach mehreren Spielen - weniger Öl im vorderen Bereich): Geeignet
- Carry Down (Mehr Öl ins Backend geschoben): Nicht geeignet
-
- Große Spielwege: Geeignet
- Direkte Spielwege: Nicht geeignet